Am Mittwoch, den 24. Oktober 2018, fahren wir nochmals Richtung Montenegro. In Podgorica (Hauptstadt von Montenegro) findet eine Internationale Ausstellung statt, bei der man am Sonntag die CRUFTS-Qualifiaktaion bekommen kann. Die hätten wir sehr gern für unsere Queen Mary vom Alpetal. Moritz vom Alpetal fährt mit, damit Mary nicht allein ist. Vielleicht kann er den Champion Montenegro bekommen.
Die erste Strecke sind über 1.000 km bis in Jastrebasko in der Nähe von Zagreb. Wir fahren bei "Shit-Wetter" mit Regen und ca. 10 Grad Temperatur über dan Alpenhauptkamm und sehen die Sonne scheinen. SCHÖN! In Slowenien versuchen wir, den tollen Vollmond im Bild einzufangen. Das gibt das Handy leider nicht her. Kamera zu Hause vergessen.
In Kroatien haben wir 20 Grad, genießen das einheimische leckere Bier von einer Brauerei aus Zagreb und fahren am nächsten Tag weiter nach Montenegro.
Auf dem Weg dahin fallen Maut-Gebühren an. In Kroatien kann man an den Mautstationen nur in "Kuno" zahlen oder Visa-Karte. Ergebnis hier. Da ist die Buchung an sich mit Sicherheit teurer als der Betrag.
So ist das im digitalen Zeitalter.
Das "Laguna" hatte für den Samstag aber kein Zimmer mehr frei. So schlossen wir den Kompromiss mit dem "Hilton", dass wir ohne Hunde ein Zimmer bekommen, Mary und Moritz müssen aber im Auto in der Teifgarage schlafen...
Wir nutzen den Freitag, um das Ausstellungsgelände anzusehen. Nachdem wir das gefunden haben, fahren wir ca. 30 km Richtung Küste. Auf unserer Karte haben wir einen großen Binnensee gesehen. Da möchten wir hin. Wir finden eine großartige Natur vor "Naturpark Skadar See". Hier ein paar Bilder.
Unser Navi gibt wieder mal auf. Es kennt noch die Straßen, aber keine Ortschaften mehr. Auf der Karte wird die Strecke als landschaftlich reizvoll ausgewiesen. Was sie mit Sicherheit auch ist. Anbei ein kurzes Video. Da war die Straße noch breit. Wir schrauben uns in die Berge hoch, die Straße wird immer schmaler. Irgendwann kommt der Zeitpunkt, wo ich (Melitta) nicht mehr rechts aus dem Fenster schauen kann. Es geht steil abwärts nur 30 cm neben den Reifen. Mir wird übel, fotografieren geht auch nicht mehr. Im nächsten Ort können wir wenden und fahren zurück nach Vipazar.
In Vipazar treffen wir auf Marco, der uns ins Restaurant einlädt. Es ist 14:00 Uhr. Ein kleiner Imbiss wäre nicht schlecht. Marco spricht etas deutsch und gutes englisch. Wir dürfen sogar Moritz & Mary mitnehmen.
Im Restaurant begegnen uns eine Reihe vorwitziger Kätzchen. Sie sind ca. 1/2 Jahr alt. Wir haben uns ein wenig gesorgt. Moritz kuckt nicht mal hin, aber Mary findet die Kätzchen interessant. Sie hat aber nicht versucht, eins zu fangen.
Während wir essen, erzählen wir Marco unsere Geschichte mit dem Hilton. Es kommt haraus, dass das Restarant "Pelikan" auch Zimmer vermietet, sogar mit Hund.
Wir sehen uns die Zimmer an und buchen sofort für den Samstag.
Somit müssen Moritz & Mary nicht in der Tiefgarage schlafen. Wir sind echt froh und freuen uns schon auf den Samstag Abend. Das Essen war echt Klasse im "Pelikan"
Von unserem Hotel sind es am Samtag morgen nur 5 Minuten zum "Delta City", dem Ausstellungsgelände. Leider nirgendwo eine Ausschilderung. Intuitiv fahren wir zum Parkhaus. Dort schickt uns jemand in die 2. Etage. Die Ausstellung findet im Parkhaus statt. Ungewöhnlich, funktioniert aber. Und bei 22 Grad sowieso.
Wie immer findet die Eröffnung der Ausstellung mit der Nationalhymne statt. Montenegro hat eine tolle Hymne.
Die Bewertungen an diesem Tag sind für uns bereits um 12:00 Uhr fertig. Nun warten wir bis 17:00 Uhr auf "Best In Show". Die Musik ist Klasse und wir setzen uns gemütlich an den Rand des Ehrenringes. Das ist der Zeitpunkt, wo Mary & Moritz richtig arbeiten müssen. Die Publikumsresonanz ist unglaublich. Interessanter Weise sind auch viele Aussteller an unseren Hunden interessiert.
Die Abreise gestaltet sich wieder mal mit Hindernissen. Unser Auto hat vor 3 Wochen eine neue Batterie bekommen und wir waren der Meinung, damit könnte man ja die Handys aufladen. Irrtum, Autobatterie gestorben... Zwei Hundefreundinnen aus Tschechien helfen uns. Es klappt beim 1. Versuch. Lieben Dank an die Mädels.
Wir freuen uns auf das Hotel "Pelikan". Bei unserer Ankunft liegen die Temperaturen bei 22 Grad und geht ein wenig Wind. Das Ambiente ist heimelig und wir werden schon erwartet. Wr genießen ein Klasse Abendessen (Forellenfilet mit... was man möchte) und einem leckeren Rotwein aus der Region. Exzellente Küche!
Am Sonntag noch mal nach Prodgorica. Das ist der wichtige Tag für uns, denn heute könnte sich Mary für die Crufts qualifizieren.
Irgendwie ist der Wurm drin. Wir wissen, dass vor uns ca. 60 Hunde zu richten sind, fahren aber trotzdem nach dem leckeren Frühstück im Hotel "Pelikan" zeitig um 10 Uhr los.
Wir sind rechtzeitig auf der Ausstellung und vertreiben uns die ein wenig die Zeit. Und wenn jemand meint, wir wären weit gereist. Schweden ist wohl der Rekordhalter.
Moritz gewinnt wieder und Mary bekommt die Crufts-Qualifikation. Aber nicht ohne vorher die Besucher glücklich zu machen.
Moritz startet wieder im Ehrenring. Kann man sehen, dass wir uns in einem Parkhaus befinden? Außer dass wir mit dem Auto bequem keine 10 Meter vom Ehrenring stehen, haben wir das längst vergessen.
Bei Wohlfühltemperatur von 22 Grad kann es gern regnen. An diesem Tag ist die Ausstellung auch 2 Stunden früher zu Ende und wir genießen den schönen Abend. Am nächsten Morgen fahren wir wieder zurück nach Jastrebasko ins Hotel "Princess". Diese Fahrt wird allerdings anstrengend.
Nach einem reichhaltigen Frühstück bei Sonnenschein draußen starten wir wehmütig Richtung Heimat.
Es ist der Tag mit dem großen Sturm am 29. Oktober, bei dem in Italien 20 Menschen ums Leben gekommen sind. Wir fahren die Autobahn in Kroatien. Unser Auto bietet viel Angriffsfläche. Es rüttelt uns durch. Jürgen muss die 8 Stunden fahren. Ich habe Angst, das Lenkrad nicht halten zu können. Später erfahren wir, dass die Autobahn bei Rijeka in Kroatien gesperrt war. Wir sind heilfroh, im Hotel "Princess" angekommen zu sein.
Nach dem Frühstück geht es 11 Stunden Autofahrt nach Hause. Wir verabschieden uns mit ein paar Eindrücken vom Hotel.